

Dear friends of hanTrieb,
dear prospective customers,
just in time after the end of the kolektif-berlin bike fair there is a little surprise:
The hanTrieb project is going into small series - if demand continues!
For production planning and final price calculation, we would like to know who of you would like to have a retrofit kit for around 700 euros.
For this there is the front wheel hub, fork, stem, handlebar, brake and all small parts including locking function.
If a complete front wheel is desired, this can also be realized by arrangement.
Please give us a short feedback, we will then contact you. Spam / advertising is not expected.
It is not yet a binding order!
04.08.17

Wie man sieht - im harten Vergleich zum normal angetriebenen Fahrrad!
01.08.17
Heute sind die neuen drehbaren Vorbauten endlich bei mir gelandet.
Herzlichen Dank an Joachim Berger von dopobike.de !
08.07.17
Hallo liebe Interessenten und Neugierige,
nach einigen Anfragen muss ich nochmal deutlich sagen: Derzeit kann ich euch selbst keinen hanTrieb bauen.
Wer einen Nachrüstsatz oder ein Rad mit diesem System haben möchte muss eine Firma finden, die es herstellt. Bin selbst auf der Suche nach einem solchen Partner.
Die Durchführung würde ich nach Kräften unterstützen.
Eine schaltbare Variante ist in Arbeit.
11.03.17
"Du hast da was grünes an deinem hanTrieb."
Das macht der Frühling!
Und der neue PU-Führungsstrang.
Hochfest, für die optimale Kettenspannung.
Und für ein besseres Sicherheitsgefühl als mit dem "Schlübberschlabbergummi".
Ab ins Grüne!
21.11.16
Längst auch hier zu finden: facebook
05.11.16
Ok, zugegeben, mein letzter Beitrag ist lange her.
Statt zu posten oder zu schrauben musste ich doch den aktuellen Prototyp ordentlich testen.
Und?
Ja - er geht ab wie Skimütze!
Ja - er trainiert den ganzen Körper, wie versprochen.
Und sonst?
Aufgrund der Fragen, die immer wieder kommen:
Ja - es soll eine Version mit Gangschaltung geben!
Und wenn der Winter lange genug dauert:
Ja- es wird ergänzend englische Texte auf dieser Seite geben.
Ganz Bestimmt.
1.5.15
Ende April weilte Gildas Failler, ein Urgestein der Hand-und-Fuß-Fahrrad-Konstrukteur-Szene, für eine Woche mit seiner Freundin Maryse bei uns in Hainichen. Der Bretone entwirft und fährt seit den 90er Jahren Hand-und-Fuß-Räder. Angelockt wurde er durch unsere neue Zwillingsnabe. Sein Besuch hat uns sehr gefreut und geehrt. Am Ende der Woche stand fest: Sein nächstes "Gildasfire" (rechtes Rad auf den Fotos) wird in Hainichen gebaut!
15.03.15
hanTrieb proudly presents: The new twin hub.
2x integrierte gleichgerichtete Freiläufe, natürlich für das Vorderrad.
Wonach sieht das aus? Richtig: Nach speed.
26.-27.4.14
Zur Spezialradmesse SPEZI 2014 konnte das System erstmals einem internationalen Publikum präsentiert werden. Zusammen mit raxibo und dopo-bike wurden an einem Stand gemeinsam verschienene Hand-und-Fuß-Räder gezeigt. Eng umlagert war auch freeman bikes, eine weitere hainichner Rad-Innovation. Mit dem sachkundigen Publikum ergaben sich viele interessante Diskussionen, Schulterklopfen ebenso wie Kopfschütteln. Insgesammt konnte die Resonanz nicht besser sein.
Am Abend des 26.4.14 kamen wir Carsten Hoffmanns Einladung zum "2. Welt-Treffen der Hand-und-Fuß-Rad-Konstrukteure" gern nach und knüpften bis in die Nacht Kontakte mit größeren und kleineren Firmen.
|